Verein zur pädagogischen Arbeit mit Kindern
aus Zuwandererfamilien
Der VPAK wurde im November 1981 von Lehrenden und Studierenden der Universität Osnabrück, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, der Schulaufsicht sowie Lehrerinnen und Lehrern in Osnabrück gegründet.
Dank der finanziellen Unterstützung der Stadt Osnabrück, des Landes Niedersachsen sowie von Stiftungen und Einzelpersonen war es dem Verein in den vergangenen 28 Jahren möglich, mit Hilfe von mehr als 100 pädagogischen Mitarbeitern mehr als 13 000 Kinder und Jugendliche bei dem Erwerb der deutschen Sprache zu unterstützen und ihnen beim Anfertigen von schulischen Aufgaben Hilfestellung zu gewähren.
Seit Beginn des Schuljahres 2004 ergänzt der VPAK die Nachmittagsangebote im Ganztagsbereich der Stüveschule.
Das tägliche Angebot des VPAK umfasst: fachkundige Hausaufgabenhilfe, Sprachförderung in Kleingruppen von maximal 4 Kindern sowie gezielte Leseförderung. Das pädagogische Team besteht aus einer Koordinatorin und ca. zehn Mitarbeiter:innen deutscher und nicht deutscher Herkunft mit unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten: SozialpädagogInnen, LehrerInnen, Lehramt- und Pädagogikstudenten und ErzieherInnen
Copyright © 2013 Stüveschule Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.