Termine und Info:
Sie sind herzlich eingeladen zum Elterncafe auf dem Ahornhof/ in der Aula montags, 7:45 - 8:30 Uhr
 
Tipps vom Gesundheitsamt
• Zähneputzen • Gesundes Frühstück • Keine Quetschies • Wasser
 
Infoseite der Stadt Osnabrück für den Übergang zu Klasse 5
 
Dienstag, 12. November, 15:00 bis 17:00 FK DaZ fällt krankheitsbedingt aus
 
Sonntag 17. November: Bombenentschärfung im Fledder
am Sonntag findet eine besondere Bombenräumung im Fledder statt; Bewohner eines Sicherheitsbereiches müssen bereits bis 7:00 Uhr die Häuser verlassen.
Es handelt sich um Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg, die bei Bauarbeiten im Fledder gefunden wurden.
Nach den Erfahrungen der letzten Räumung ist es wichtig, dass alle rechtzeitig die Häuser verlassen, denn vorher kann die Entschärfung nicht beginnen. Dann verlängert sich die Maßnahme für alle.
 
Daher bitte ich darum, auch im Bekanntenkreis über dies Ereignis zu sprechen und alle zu informieren. Vielleicht hilft das den Familien unserer Schule einen möglichst entspannten Sonntag zu erleben.
Hier kann man das Evakuierungsgebiet sehen, dass auch einige unserer Familien betrifft:
 
https://geo.osnabrueck.de/evakuierung/
 
Montag, 18. November, 19:30 bis - 20:30 Info für Eltern der 4. Klassen
In der Diesterwegschule!
Die weiterführenden Schulformen werden vorgestellt.
 
Donnerstag, 21.November, 19:00 Uhr Infoabend für Eltern der 4. Klassen:
Oberschulen in Osnabrück, Neuer Graben, Schloss, Raum 11/212, 2. OG
Brief
 
Montag, 25. - 26. November: Fluoridierung
 
Dienstag, 26. November, 15:00 bis 17:00 FK Werte/ Normen alle betroffenen Lehrkräfte
 
Donnerstag, 28. November: Winterschmuckbasteltag mit Eltern
 
Dienstag, 3. Dezember: 17:00 bis 19:00: GK und Schulvorstand
 
Dienstag, 10. Dezember: 15:00 bis 17:00 FK Englisch
 
Samstag, 21. Dezember bis 5.Januar: Weihnachtsferien
 
Dienstag, 14. Januar: 15:00 bis 17:00 Zeugniskonferenzen JG 2
 
Dienstag, 21. Januar: 15:00 bis 17:00 Zeugniskonferenzen 3 und 4
 
Freitag, 31. Januar: Zeugnisausgabe, Unterrichtsende nach der 3. Std.
 
Montag, 24. März bis Freitag, 28. März, Projektwoche Zirkus
 
Sonntag, 30. März 2025, Fastenbrechen
 
Freitag, 6. Juni 2025, Opferfest, Notbetreuung, Schulinterne Lehrer:innenfortbildung
 
Die ehemalige Schulleiterin der Stüveschule Frau Witte ist am 22.2.2023
mit 86 Jahren verstorben. Frau Witte leitete die Schule von 1988 - 1998.
> Nachruf
 
• Lüftungskonzept - Klimaschutz
 
Zum Schulfest 100 Jahre:
• Eine Collage
• Die Friedenstaube
• Ein Liederbuch von uns zum Mitsingen
 
Erläuterungen zur Mittagessenanmeldung Türkisch
Erläuterungen zur Mittagessenanmeldung Arabisch
Bild anklicken:  Panoramablick über Schinkel
Mit freundlicher Genehmigung von Steffen Wascher 2020
„Ausgefuchst“ ist ein spielerisches Leseförderprojekt, das durch die Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung gefördert und von Ehrenamtlichen durchgeführt wird. Das Ziel dieses Projekts ist es, Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln, ihre Fantasie und Kreativität zu fördern, die Lesefertigkeit und das sinnentnehmende Lesen zu trainieren. Dafür wird jeder zweiten Klasse ein Team aus Ehrenamtlichen zugeteilt, das einmal pro Woche über ein Jahr lang eine spielerische Leseförderstunde mit den Schülerinnen und Schülern durchführen wird. Die Ehrenamtlichen wurden im Vorfeld von uns zur spielerischen Leseförderung von unserem Bibliothekspersonal geschult. Der reguläre Startzeitpunkt ist der Beginn des zweiten Schulhalbjahres, der 01.Februar 2023.„Seniorpartner in School“ ist ein Projekt, in dem Seniorinnen und Senioren zu Mediator*innen ausbildet werden, um sich danach in Schulen ehrenamtlich zu engagieren. An der Stüveschule bieten wir jeweils zu zweit und regelmäßig unsere Hilfe an, wenn es Krach gibt, ein Kind sich gemobbt fühlt oder mit seinen Sorgen ein offenes Ohr sucht. Dabei lernen die Kinder, selbständig und verantwortungsvoll mit Konflikten fertig zu werden. So unterstützen wir erfolgreiches Lernen und das friedliche Zusammenleben an der Stüveschule. Mehr über uns in diesem Film und unter www.sis-niedersachsen.de
 
Eure Wünsche für Frieden und Glück!
Mit dem Playback könnt Ihr Eure Wünsche singen:
Your browser does not support the audio tag.
Unsere Friedenstaube ist traurig und verletzt, dass es Krieg in der Ukraine und auf der Welt gibt.
 
Mit einem neuen Lied wünschen wir uns Frieden und Glück:
Your browser does not support the audio tag.
Dienstags und donnerstags unterstützt
uns die Arche. Maja und Steffi
machen die Schule für unsere
Mädchen und Jungen zu einem noch schöneren Ort zum Lernen und Leben.
Den Kindertreff Arche an der Bremer Str. 126 erreicht man so:
Telefon: 0541 97737505 oder 0171 1963917
I 01
Zur Stüvetaube
Projektschule der
United Nation
Friedenstaubenaktion
www.richard-hillinger.de
Ganzheitlichkeit
Musik- und Kunstschule
Schulprogramm
Die farbigen Punkte geben eine Übersicht, welchem Bereich die einzelnen Programme außerdem zugeordnet werden können.
HomeDie SchuleDie SchulgemeinschaftAktuelle ProjektePresseServiceiservImpressum/Haftung 
Copyright © 2013 Stüveschule Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.