Portugiesisch
Russisch
Голубь (PDF)
Arabisch
(PDF) الحمامة
Polnisch
drogę (PDF)
Serbisch
Golub nalazi svoj put
Türkisch
Kendini (PDF)
Ugandisch
Im Juni 2017 singen wir das Lied mit Ferienkindern aus Tschernobyl in Melle-Buer.
Hier geht's zum Film.
Russisch
Голубь (PDF)
Englisch
The dove (PDF)
Spanisch
La Paloma(PDF)
Your browser does not support the audio tag.
Your browser does not support the audio tag.
Your browser does not support the audio tag.
Materialien zum Taubenlied:
Die Materialien dürfen
im Rahmen des Friedenstaubenprojektes unter Nennung der Autoren verwendet werden.
Kommerzielle Verwendungen sind nicht erlaubt.
Alle Rechte liegen bei den Autoren.
PPe3
Schulprogramm
Leitbild
Gesundheit
Grobmotorik
Feinmotorik
Kognitiver Bereich
Sprache
Persönlichkeit
Sozialer Bereich
Selbstständigkeit
Deutsch
Die Taube (PDF)
Gastfreundschaft ist in den vielen Herkunftsländern unserer Kinder ein besonders hohes Gut. In ver-schiedenen Sprachen begrüßen wir unsere Gäste und wünschen ihnen Frieden. In Deutschland sagt man: „Fühl dich wie zu Haus“, in England: „You are welcome“. Wir gestalten unsere Schule als Ort, wo sich alle wie zu Hause fühlen sollen. Das Lied drückt unser Leitbild für ein friedliches Miteinander aus.
 
An einer Stelle im Lied sprechen unsere Schüler Friedensgrüße in vielen verschiedenen Sprachen.
Wir sind stolz darauf, dass der Künstler die Stüveschule als Heimatort einer seiner Tauben für dieses besondere weltumspannende Friedensprojekt ausgesucht hat.
Besonders stolz sind wir, dass ein Lied der Stüveschule die Tauben auf ihren weiteren Weltreisen begleitet. Herr Hillinger hat unser Schulgemeinschaftslied: „Fühl dich wie zu Haus“ zur weltweiten Hymne seiner Tauben gemacht. Eine Taube war von uns nach Kenia verreist und besuchte dort Kinder in Kitale. Nun hat sie ihre spannende Reise fortgesetzt und ist in Uganda gelandet. Hier geht's zum Reisebericht.
Your browser does not support the audio tag.
Im Schuljahr 2013/14 hatten wir zum ersten Mal einen besonderen Gast in der Stüveschule: Eine Friedenstaube aus Bronze. Diese Taube hat der Künstler Richard Hillinger aus Landshut gestaltet. 2008 hat er zusammen mit dem damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog 30 Tauben auf Weltreise geschickt.
Sie waren seitdem bei mächtigen Menschen ebenso wie bei einfachen Menschen zu Hause. Mit dem Ölzweig im Schnabel sollen sie daran erinnern, dass alle Menschen die gleichen Menschenrechte haben. Die Vereinten Nationen haben 1948 diese Menschenrechte in 30 Artikeln beschrieben.
Bildquelle und weitere Infos: www.richard-hillinger.de
Die farbigen Punkte geben eine Übersicht, welchem Bereich die einzelnen Programme außerdem zugeordnet werden können.
HomeDie SchuleDie SchulgemeinschaftAktuelle ProjektePresseServiceiservImpressum/Haftung 
Copyright © 2013 Stüveschule Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.