Ganzheitlichkeit
Gesundheit
Grobmotrik
Feinmotorik
Kognitiver Bereich
Sprachkompetenz
Emotionale Kompetenz
Soziale Kompetenz
Selbstständigkeit
SI2.2
Beispiele für Anforderungen an ein schulfähiges Kind
Koordinierung von Bewegungsabläufen, Beherrschung des Gleichgewichts, auf einem Bein stehen, auf einem Bein hüpfen, Abspringen mit beiden Füßen, Ball fangen mit beiden Händen, Rückwärts gehen, Überkreuzbewegungen
• Hüpfen Sie mit Ihrem Kind.
• Gummitwist, Seil springen, Pedalos, Hüpfball
• Lassen Sie Ihr Kind klettern.
• ...
Unterstützung bei der Entwicklung der Grobmotorik
 
• Spielen Sie mit Ihrem Kind Ballspiele.
• Lassen Sie es über Hindernisse springen.
• Verbieten Sie nicht das Balancieren auf einer Mauer.
• ...
HomeDie SchuleDie SchulgemeinschaftAktuelle ProjektePresseServiceiservImpressum/Haftung 
Copyright © 2013 Stüveschule Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.