Ganzheitlichkeit
Gesundheit
Grobmotrik
Feinmotorik
Kognitiver Bereich
Sprachkompetenz
Emotionale Kompetenz
Soziale Kompetenz
Selbstständigkeit
SI2.4
Beispiel für Anforderungen an ein schulfähiges Kind
Eigene Daten kennen, Zählen, Formen erkennen, abzeichnen, Benennen von Farben, Wiedergabe von Erlebnissen nach längerer Zeit, Richtungen angeben, Differenzieren von Geräuschen, Wichtige Verkehrsregeln kennen, Reihen fortsetzen.
• Spielen Sie Gesellschaftsspiele mit Ihrem Kind
• Lassen Sie Ihr Kind auf dem Heimweg den Weg finden
• Fördern Sie richtiges Verhalten im Straßenverkehr
• Fördern Sie freies Spielen
• Lassen Sie Ihr Kind mit anderen Kindern spielen
• ...
Unterstützung bei der Intelligenzentwicklung
 
• Sprechen Sie viel mit Ihrem Kind
• Lassen Sie Ihr Kind von Erlebnissen berichten
• Lesen Sie Ihrem Kind regelmäßig vor
• Lassen Sie Ihr Kind zu Bildgeschichten erzählen.
• ...
HomeDie SchuleDie SchulgemeinschaftAktuelle ProjektePresseServiceiservImpressum/Haftung 
Copyright © 2013 Stüveschule Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.