Die Stüveschule ist eine „bewegte“ Schule. Nicht nur in den Pausen und den Sportstunden; während des ganzen Schultages bekommen die Schülerinnen und Schüler Bewegungsangebote, die immer wieder den Unterricht auflockern. Unterstützung erhalten wir in diesem Prozess von der Universität Osnabrück. In dem Projekt Active children – active schools unter Leitung von Frau Prof. Dr. Zimmer berät uns die Sportwissenschaftlerin und Diplompädagogin Frau Elke Haberer und unterstützt uns mit Studenten des Fachbereiches. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Kindern der zweiten Klassen, bei denen dieser Entwicklungsprozess auch forschend begleitet wird.
Grundsätzlich ist unser Anliegen, dass die Bewegungserfahrungen, die die Kinder in der Schule machen, auch in die Familien getragen werden. Daher sind Elterninformationen ein wichtiges Anliegen in der bewegten Schule. Die Kinder sollen mit ihrer geweckten Motivation die Eltern aus der Wohnung locken.
Die Fenster der Schule werden Schaufenster mit interessanten Bewegungs- und Spielideen. Der Schulhof lädt zum Ausprobieren ein. Die Schulkinder kommen nachmittags mit ihren Eltern und den kleinen Geschwistern auf den Schulhof und spielen weiter, was sie morgens begonnen haben.
Ein neuer Niedrigseilgarten soll besonders den Gleichgewichtssinn und die Geschicklichkeit der Kinder schulen.
Niedrigseilgarten, Gestiftet durch die Sendenaktion:
Osnabrücker Adventskalender 2009
Förderverein des Lions Clubs Osnabrück-Penthesilea e.V. März 2010
Copyright © 2013 Stüveschule Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.